ERBSEN
Erbsen gehören zur Lebensmittelgruppe der Hülsenfrüchte und sind als Proteinquelle bekannt. Hülsenfrüchte werden als Pflanzen definiert, die Schoten produzieren, die Bohnen und Samen enthalten. Neben der Proteinquelle sind Erbsen auch sehr vorteilhaft für die Herz- und Darmgesundheit.
Ackererbsen (Pisum Sativum), die zur Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae) gehören, sind eine Pflanzenart, deren frische, grüne Schoten und Samen oder nur die Samen verzehrt werden.
Erbsen, die oft als frühes Frühlingsgemüse vermarktet werden, gibt es in verschiedenen Sorten. Ihre Blüten können weiß oder violett sein, und die Pflanzen können zwerg-, halbhohe oder hohe Pflanzen sein.
Einige Sorten haben Samen, die allein verzehrt werden können, während andere grüne Schoten haben, die zusammen mit den Samen gegessen werden können. In der Türkei werden Erbsen, obwohl nicht so häufig wie anderes Gemüse und Bohnen, in Hülle und Fülle angebaut.
MERKMALE
Land: TÜRKEI
Größe/Gewicht: (+) 200 Gramm
Verpackungsgewicht: 03 | 05
Beschreibung
Erbsen, ein nahrhaftes Lebensmittel aufgrund ihres hohen Fasergehalts und Proteins, erhöhen die Hormonspiegel im Körper, die den Appetit reduzieren. Protein arbeitet zusammen mit Ballaststoffen, um das Sättigungsgefühl zu verstärken. Der Verzehr der richtigen Menge an Protein und Ballaststoffen kann helfen, den Appetit zu kontrollieren und die Kalorienzufuhr zu reduzieren. Außerdem ist der Proteinkonsum entscheidend für die Verbesserung der Muskelkraft und der Knochengesundheit. Erbsen enthalten herzfreundliche Mineralien wie Magnesium, Kalium und Kalzium und können pflanzliche Nährstoffe wie Carotinoide und Flavonole enthalten, die das Herz schützen. Erbsen helfen auch, den Cholesterinspiegel, insbesondere das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin), zu regulieren.
Der Verzehr von Erbsen verhindert schnelle Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten und trägt dazu bei, Diabetes unter Kontrolle zu halten. Der niedrige glykämische Index (GI) von grünen Erbsen macht sie zu einem diabetikerfreundlichen Lebensmittel, da sie den Blutzuckerspiegel weniger stark erhöhen. Erbsen liefern die Vitamine K, A und C sowie Magnesium und B-Vitamine.